F
Final
Wir sind gerade an der Planung für unseren Grundriss und wollte gerne nochmal eine andere Meinung hören:
Größe des Grundstücks 472qm (16 * 29,5)
Hang nein (Grundstück liegt aber 1m unterhalb der Straße)
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m Abstand Straße, 16m breit und 14m tief
Randbebauung: nein (Garage erlaubt)
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2
Dachform: 20-45 Grad oder Flachdach
Stilrichtung: keine Vorgaben
Ausrichtung: egal
Maximale Höhen/Begrenzungen: unbekannt
weitere Vorgaben: Oberfächenversickerung
Anforderungen der Bauherren
"Standard" Satteldach ohne Besonderheiten
Wohnfläche ~130 qm
Personen: 2 + 1 Kind (1 weiteres geplant)
mit Keller (erstens wollen wir gerne einen und zweitens wurde gesagt, dass bei einem tiefer liegenden Grundstück keinen Sinn macht ohne zu bauen)
Gästezimmer als Familienbüro und für Gäste (~ 1 Mal alle 2 Monate) genutzt
keine offene Küche
kein Kamin
Hausentwurf
Entwurf stammt vom Planer des Generalübernehmers
Das Haus würde ~20 Grad nach rechts gedreht auf dem Grundstück stehen
Drempel ist 75 cm
Dachneigung ist 45 Grad
Die Garage ist links vom Haus geplant
-------------
EG:
Die Speisekammer ist als Abstellraum für Staubsauger ect. gedacht, wobei wir mittlerweile eher dazu tendieren sie ganz rauszunehmen, um mehr Platz in der Diele für Garderobe ect. zu haben, evtl. wird das sonst zu eng(?) Und im Gäste zimmer für diese Sachen zu reservieren.
Küche sollte eigentlich groß genug sein oder sollte man die etwas nach unten vergrößern, wenn die Speisekammer wegkommt?
Gäste-WC ist zwar klein, aber kenne die Größe von meinen Eltern und finde die ausreichend.
Wir hätten auch noch gerne ein Fenster im Wohnzimmer rechts am esstisch.
DG:
Unsicher sind wir uns bei der unterschiedlichen Größe der Kinderzimmer, aber finden das noch im Rahmen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Größe des Grundstücks 472qm (16 * 29,5)
Hang nein (Grundstück liegt aber 1m unterhalb der Straße)
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m Abstand Straße, 16m breit und 14m tief
Randbebauung: nein (Garage erlaubt)
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2
Dachform: 20-45 Grad oder Flachdach
Stilrichtung: keine Vorgaben
Ausrichtung: egal
Maximale Höhen/Begrenzungen: unbekannt
weitere Vorgaben: Oberfächenversickerung
Anforderungen der Bauherren
"Standard" Satteldach ohne Besonderheiten
Wohnfläche ~130 qm
Personen: 2 + 1 Kind (1 weiteres geplant)
mit Keller (erstens wollen wir gerne einen und zweitens wurde gesagt, dass bei einem tiefer liegenden Grundstück keinen Sinn macht ohne zu bauen)
Gästezimmer als Familienbüro und für Gäste (~ 1 Mal alle 2 Monate) genutzt
keine offene Küche
kein Kamin
Hausentwurf
Entwurf stammt vom Planer des Generalübernehmers
Das Haus würde ~20 Grad nach rechts gedreht auf dem Grundstück stehen
Drempel ist 75 cm
Dachneigung ist 45 Grad
Die Garage ist links vom Haus geplant
-------------
EG:
Die Speisekammer ist als Abstellraum für Staubsauger ect. gedacht, wobei wir mittlerweile eher dazu tendieren sie ganz rauszunehmen, um mehr Platz in der Diele für Garderobe ect. zu haben, evtl. wird das sonst zu eng(?) Und im Gäste zimmer für diese Sachen zu reservieren.
Küche sollte eigentlich groß genug sein oder sollte man die etwas nach unten vergrößern, wenn die Speisekammer wegkommt?
Gäste-WC ist zwar klein, aber kenne die Größe von meinen Eltern und finde die ausreichend.
Wir hätten auch noch gerne ein Fenster im Wohnzimmer rechts am esstisch.
DG:
Unsicher sind wir uns bei der unterschiedlichen Größe der Kinderzimmer, aber finden das noch im Rahmen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.